Civitas-Awards 2024

Personen im Bild von links nach rechts: Wolfgang Eichler, Vorstandsdirektor Sparkasse Bludenz Bank AG; Daniel Mierer, Vorstandsdirektor Sparkasse der Stadt Feldkirch; Klaus Felderer, Vorstandsdirektor Sparkasse Kufstein, Tiroler Sparkasse von 1877; Franz Portisch, Generalsekretär Österreichischer Sparkassenverband; Gerald Schneeberger, Vorstandsdirektor Sparkasse Eferding-Peuerbach Waizenkirchen; Michaela Schwinghammer-Hausleithner, Vorstandsvorsitzende Sparkasse Eferding-Peuerbach Waizenkirchen; Markus Scheiring, Vorstandsdirektor Sparkasse Imst AG; Marco Klingenschmid, Sparkasse Imst AG;

Sparkassenverband ehrt Gemeinwohl-Engagement

Der Österreichische Sparkassenverband verlieh am 13. März 2025 die Civitas-Awards 2024. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Gemeinwohl-Projekte der Sparkassenprivatstiftungen, Anteilsverwaltungssparkassen (AVS) und Sparkassen gewürdigt und Sichtbarkeit für ihr bedeutendes zivilgesellschaftliches Engagement geschaffen.

Für das Jahr 2024 wurden 46 Projekte aus den Bereichen Soziales, Nachhaltigkeit, Bildung und Kultur eingereicht. Die Civitas-Jury, unter dem Vorsitz von Andreas Treichl, Vorsitzender des Kuratoriums für zivilgesellschaftliches Engagement, hat daraus die acht Finalist:innen gewählt. Erstmalig hatten die Sparkassenstiftungen und AVS die Möglichkeit, während einer Voting-Phase, die endgültige Platzierung mitzubestimmen.

Drei Siegerprojekte und eine Sonderurkunde

Der erste Platz wurde dieses Jahr an die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen für „Das Projekt-21 im Jahr 2024“ vergeben, in dessen Rahmen 35 regionale gemeinnützige Projekte unterstützt wurden. Der zweite Platz ging an die Sparkasse Kufstein, Tiroler Sparkasse von 1877, für ihre Unterstützung des Projekts „10.000 Bäume - Klimaresistente Waldverjüngung“, eine Aufforstungsinitiative im Natur- und Wasserschutzgebiet Kaisertal. Den dritten Platz gewann die Sparkasse Imst Privatstiftung für die Förderung des Projekts „Implementierung Gewaltschutzgruppe“ im Krankenhaus St. Vinzenz/Zams.

Eine Sonderurkunde erhielten die Sparkasse Bludenz und die Privatstiftung Sparkasse der Stadt Feldkirch für die erste gemeinsam durchgeführte Initiative einer Flurreinigung in ihrer Region.